Mathematik Nachhilfe + Klausurvorbereitung Klassen 11/12/13
Klasse 11:
Freitag, 18.00 bis 19.30 Uhr
Beginn: 07.11.2025, Quereinstieg jederzeit möglich
Ende: 30.06.2026
Von-Galen-Str. 5, 48336 Sassenberg
Kosten: mtl. 145,00€/Teilnehmer
Mindest-TN: 8 (unter 8 TN = Kleingruppe, d.h. die Teilnahmegebühr erhöht sich)
Unterrichtstage: 2025: 07.11./14.11./21.11./28.11./05.12./12.12./19.12.25
Unterrichtstage 2026: 09.01./16.01./23.01./30.01./06.02./13.02./20.02./27.02./06.03./13.03./20.03./27.03./
17.04./24.04./08.05./15.05./22.05./29.05.2026
*************************************************************************************
Klasse 12:
Freitag, 18.00 bis 19.30 Uhr
Beginn: 07.11.2025, Quereinstieg jederzeit möglich
Ende: 30.06.2026
Von-Galen-Str. 5, 48336 Sassenberg
Kosten: mtl. 145,00€/Teilnehmer
Mindest-TN: 8 (unter 8 TN = Kleingruppe, d.h. die Teilnahmegebühr erhöht sich)
Unterrichtstage: 2025: 07.11./14.11./21.11./28.11./05.12./12.12./19.12.25
Unterrichtstage 2026: 09.01./16.01./23.01./30.01./06.02./13.02./20.02./27.02./06.03./13.03./20.03./27.03./
17.04./24.04./08.05./15.05./22.05./29.05.2026
*************************************************************************************
Klasse 13:
Freitag, 18.00 bis 19.30 Uhr
Beginn: 07.11.2025, Quereinstieg jederzeit möglich
Ende: 30.06.2026
Von-Galen-Str. 5, 48336 Sassenberg
Kosten: mtl. 145,00€/Teilnehmer
Mindest-TN: 8 (unter 8 TN = Kleingruppe, d.h. die Teilnahmegebühr erhöht sich)
Unterrichtstage: 2025: 07.11./14.11./21.11./28.11./05.12./12.12./19.12.25
Unterrichtstage 2026: 09.01./16.01./23.01./30.01./06.02./13.02./20.02./27.02./06.03./13.03./20.03./27.03./
17.04./24.04./08.05./15.05./22.05./29.05.2026
Ort: Von-Galen-Str. 5, 48336 Sassenberg
Mindest-TN: 8
Qualifizierung Lehrkraft: „Thomas“ studiert Mathematik an der WWU Münster und unterrichtet seit mehreren Jahren professionell Mathematik.
Mit unserer professionellen Lehrkraft „Thomas“ bringt dich unser Training auf den Punkt – gezielt, persönlich und effektiv. Kein Rumprobieren, kein Plan-Chaos. Du weißt, was drankommt – und wir sorgen dafür, dass du es sicher kannst.
Unser Mathe Training bietet dir eine umfassende und gezielte Vorbereitung auf die nächste Klausur. In diesem Kurs wiederholen wir alle relevanten Themen, die für deine nächsten Klausuren notwendig sind. Wir bringen dir schwierige Konzepte auf einfache Weise näher.
Was dich erwartet:
Umfassende Themenabdeckung: wir decken alle Themen der jeweiligen Stufe/Klasse ab, wie z. B.
ANALYSIS:
• die Funktion i.A. – eine rechts-eindeutige Zuordnung und ihr Unterschied zur „gewöhnlichen“ Gleichung
• Arten von Funktionen (lineare, quadratische sowie ganzrationale Funktionen höheren Grades, einfache gebrochenrationale & trigonometrische Funktionen)
• Ableitung
• Ableitungsregeln
• Kurvendiskussion von Funktionen in Bezug auf ihre diversen Eigenschaften (z.B. Definitionsmenge, Nullstellen, Verhalten im Unendlichen, Monotonie und Extrem-/Wendepunkte, etc.)
• Transformation von Funktionen
• Extremwertrobleme
• Rekonstruktion von Funktionen anhand ihrer
• Hauptsatz der Differential- & Integralrechnung
• Integralrechnung
• Die e-Funktion
• Funktionen im Sachzusammenhang (Textaufgaben)
etc.
LINEARE ALGEBRA:
• Punkte & geometrische Objekte im dreidimensionalen Raum
• Grundlagen der Vektorrechnung (mit Übergang vom Zweidimensionalen in die 3. Dimension)
• Geraden, Ebenen, Punkte und ihre Lagebeziehungen
• Die Parameterform
• Der Gauß-Algorithmus
• Lösungsmengen linearer Gleichungssysteme
• Koordinatenform und Normalenvektor
etc.
STOCHASTIK:
• Wahrscheinlichkeiten, bedingt und nicht-bedingt
• Stochastische Unabhängigkeit
• Simulationen
• Daten erheben und mit Kenngrößen beschreiben
• Zufallsgrößen – Erwartungswert und Standardabweichung
• Die Binomialverteilung & der Binomialkoeffizient
• Die Normalverteilung
etc.
Ziel des Kurses:
Am Ende des Kurses wirst du nicht nur die Themen sicher beherrschen, sondern auch mit einem gesteigerten Selbstvertrauen in die nächste Klausur gehen.
Unser Ziel ist es, dir zu helfen, deine besten Leistungen zu erbringen und deine Mathe-Kenntnisse zu festigen, sodass du die Klausuren mit Bravur bestehen kannst.
Unsere modern ausgestatteten Unterrichtsräume helfen dir, in einer entspannten Umgebung zu lernen!
Beginn: 07.11.2025
Ende: 30.06.2026
Freitag, 18.00 bis 19.30 Uhr
Von-Galen-Str. 5, 48336 Sassenberg
Mindest-TN: 8 (unter 8 TN = Kleingruppe, d.h. die Teilnahmegebühr erhöht sich)
Unterrichtstage: 2025: 07.11./14.11./21.11./28.11./05.12./12.12./19.12.25
Unterrichtstage 2026: 09.01./16.01./23.01./30.01./06.02./13.02./20.02./27.02./06.03./13.03./20.03./27.03./
17.04./24.04./08.05./15.05./22.05./29.05.2026
Prüfungstag: 03.06.2026
Lernmittel:
Lernen mit Schulbuchliteratur
Cloudbasiertes Lernmaterial
Teilen und Weiterleiten der Mitschriften mittels Cloud/Email
Technik:
Lernen mit C-Touch
Lernen mit und ohne Tablet
Nutzung unterschiedlicher Clouds/LernApps
Internetzugang/Gastraum
Whiteboard/Tafel