ZKE-Vorbereitungskurs in Mathe-Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase-2026-Mathematik (Sassenberg)

,

ZKE-Vorbereitungskurs in Mathe-Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase-2026-Mathematik (Sassenberg)

145,00  / Monat und eine 27,00  Einrichtungsgebühr

Freitag, 18.00 bis 19.30 Uhr
Beginn: 07.11.2025
Ende: 29.05.2026
Von-Galen-Str. 5, 48336 Sassenberg

ZKE-Vorbereitungskurs in Mathe – Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase – 2026 – Mathematik

Die zentrale Mathematik-Klausur am Ende der Einführungsphase (ZKE) ist Pflicht – und entscheidet mit darüber, wie du ins 1. Jahr der Qualifikationsphase (Q1) startest.
Ein 2 in 1 Training: ZKE-Vorbereitung inkl. Vorbereitung auf die in der EF an-stehenden Mathe-Klausuren!

Freitag, 18.00 bis 19.30 Uhr
Beginn: 07.11.2025
Ende: 29.05.2026
Von-Galen-Str. 5, 48336 Sassenberg
Kosten: mtl. 145,00€/Teilnehmer

Mindest-TN: 8 (unter 8 TN = Kleingruppe, d.h. die Teilnahmegebühr erhöht sich)

Unterrichtstage: 2025: 07.11./14.11./21.11./28.11./05.12./12.12./19.12.25
Unterrichtstage 2026: 09.01./16.01./23.01./30.01./06.02./13.02./20.02./27.02./06.03./13.03./20.03./27.03./
17.04./24.04./08.05./15.05./22.05./29.05.2026
Prüfungstag: 03.06.2026

Ort: Von-Galen-Str. 5, 48336 Sassenberg
Mindest-TN: 8
Qualifizierung Lehrkraft: „Thomas“ studiert Mathematik an der WWU Münster und unterrichtet seit mehreren Jahren professionell Mathematik.

Mit unserer professionellen Lehrkraft „Thomas“ bringt dich unser ZKE-Training auf den Punkt – gezielt, persönlich und effektiv. Kein Rumprobieren, kein Plan-Chaos. Du weißt, was drankommt – und wir sorgen dafür, dass du es sicher kannst.

Wir beginnen im Nov 2025 und enden kurz vor der ZKE am 03.06.2026! Daher nimmst du gleichzeitig an einem Nachhilfe-Training für die kommenden Klausuren UND an einer Vorbereitung auf die ZKE teil!!

Unser Mathe ZKE-Vorbereitungskurs bietet dir eine umfassende und gezielte Vorbereitung auf die Prüfung. In diesem Kurs wiederholen wir alle relevanten Themen, die im Rahmen der ZKE abgefragt werden, und bringen dir schwierige Konzepte auf einfache Weise näher.

Was dich erwartet:
Umfassende Themenabdeckung:
Wir decken alle Themen ab, die in der ZKE behandelt werden und zwar gründlicher & ausführlicher als der durchschnittliche Mathe-Schullehrer!

Analysis:

  • die Funktion i.A. – eine rechts-eindeutige Zuordnung und ihr Unterschied zur
    „gewöhnlichen“ Gleichung
  • Arten von Funktionen in der EF (lineare, quadratische sowie ganzrationaleFunktionen
    höheren Grades, einfache gebrochenrationale & trigonometrische Funktionen)
  • die ganzrationale Funktion höheren Grades i.A. – ein Produkt aus Linearfaktoren
  • Entwicklung des Differentialquotienten aus dem Differenzenquotienten
    (Unterschied mittlere vs. momentane Änderungsrate/Ableitung)
  • Ableitungsregeln (für ganzrationale Funktionen)
  • Aufstellen der Tangenten- & Normalengleichung und Berechnung des zugehörigen
    Steigungswinkels
  • Kurvendiskussion der ganzrationalen Funktion in Bezug auf ihre diversen Eigenschaften (das Herzstück der EF)
    1. Definitions- & Wertemenge
    2. Nullstellen ganzrationaler Funktionen
    3. y-Achsenabschnitt
    4. Transformation von Funktionen
    5. Verhalten ganzrationaler Funktionen im Unendlichen (vs. Grenzverhalten gegen konstante Werte bei gebrochenrationalen Funktionen)
    6. y-Achsen- & Punktsymmetrie zum Ursprung
    7. Extrem-/Sattelstellen (bzw. -punkte) mit Bezug zur Tangentengleichung
    8. Wendestellen (bzw. -punkte) mit Bezug zur Tangentengleichung
    9. Monotonie
    10. Krümmung
  • Funktionen im Sachzusammenhang (Textaufgaben)

Lineare Algebra:
– Punkte & geometrische Objekte im dreidimensionalen Raum
– Grundlagen der Vektorrechnung (mit Übergang vom Zweidimensionalen in die 3. Dimension)

Praktische Übungen
Du wirst eine Vielzahl von Übungsaufgaben bearbeiten, die den ZKE-Aufgaben sehr nahekommen. So kannst du sicher sein, dass du für die Zentrale Klausur bestens vorbereitet bist.

Prüfungssimulation
Am Ende des Kurses gibt es eine Prüfungssimulation, bei der du alte ZKE’s der vergangenen Jahre löst. Dadurch kannst du herausfinden, wie gut du mit der Prüfungssituation zurechtkommst und wo eventuell noch Nachholbedarf besteht.

Individuelle Betreuung und Feedback
Jeder Teilnehmer erhält individuelle Unterstützung, um Schwächen gezielt zu beheben. Falls du mit bestimmten Themen noch Schwierigkeiten hast, kannst du jederzeit Fragen stellen, und wir gehen auf deine persönlichen Bedürfnisse ein.

Tipps und Tricks für die Prüfung
Wir geben dir hilfreiche Prüfungstipps, wie du die Aufgaben effizient und richtig bearbeiten kannst. Du lernst, wie du in der Prüfung die Zeit gut einteilst, welche Aufgaben du zuerst angehst und wie du dich auf das Wesentliche konzentrierst. Zudem zeigen wir dir, wie typische Fehler vermieden werden.

Ziel des Kurses:
Am Ende des Kurses wirst du nicht nur die Themen sicher beherrschen, sondern auch mit einem gesteigerten Selbstvertrauen in die Zentrale Klausur gehen.
Unser Ziel ist es, dir zu helfen, deine besten Leistungen zu erbringen und deine Mathe-Kenntnisse zu festigen, sodass du die Prüfung mit Bravur bestehen kannst.
Dieser Vorbereitungskurs bietet dir alles, was du brauchst, um die ZKE in Mathe mit Erfolg zu bestehen!
Unsere modern ausgestatteten Unterrichtsräume helfen dir, in einer entspannten Umgebung zu lernen!

Beginn: 07.11.2025
Ende: 29.05.2026
Freitag, 18.00 bis 19.30 Uhr
Von-Galen-Str. 5, 48336 Sassenberg

Mindest-TN: 8 (unter 8 TN = Kleingruppe, d.h. die Teilnahmegebühr erhöht sich)

Unterrichtstage: 2025: 07.11./14.11./21.11./28.11./05.12./12.12./19.12.25
Unterrichtstage 2026: 09.01./16.01./23.01./30.01./06.02./13.02./20.02./27.02./06.03./13.03./20.03./27.03./
17.04./24.04./08.05./15.05./22.05./29.05.2026
Prüfungstag: 03.06.2026

Lernmittel:
Lernen mit Schulbuchliteratur
Cloudbasiertes Lernmaterial
Teilen und Weiterleiten der Mitschriften mittels Cloud/Email

Technik:
Lernen mit C-Touch
Lernen mit und ohne Tablet
Nutzung unterschiedlicher Clouds/LernApps
Internetzugang/Gastraum
Whiteboard/Tafel

Unterrichtsort

Klasse

Unterrichtsart

,

Fach

Mathe

Warenkorb
Close ✕

Unterrichtsort

Kategorie

Klasse

Nach oben scrollen